Wer hätte gedacht, dass ich mal ein richtiger Tofu-Liebhaber werde! Als ich das erste Mal versucht habe Tofu zuzubereiten, hat es nach Nichts geschmeckt war trocken und einfach eklig. Heute habe ich mein bisher leckerstes Gericht mit Tofu gezaubert. Das Rezept dafür findet ihr ebenfalls in diesem Post.
Nach einem schönen Intervall-Lauf (das erste Mal dieses Jahr, da ich mir erstmal wieder Kondition erarbeiten muss) gab es für mich dieses leckere Schoko-Porridge, dessen Bilder auch meinen Post mit Tipps für eine gesunde Ernährung begleiten. Dafür koche ich einfach Haferflocken mit Hafermilch, etwas ungesüßtem Bio-Kakaopulver, Agavendicksaft, Chia- und Leinsamen auf und toppe die leckere Pampe mit Ananas, Blaubeeren, Amaranth und etwas von meiner Macadamia-Schoko-Creme (die ich übrigens sehr empfehlen kann!)
Zum Mittag habe ich meiner Familie dieses tolle Gericht gezaubert: Angebratene Gnoccis mit Tomatensauce und Tofu-Hack. Darüber wurde als veganer Käse etwas Nährhefeflocken verteilt.
Normalerweise essen wir dieses Gericht ohne Tofu, dafür mit Rucola dazwischen. Das kann ich auf jeden Fall auch empfehlen, leider hatten wir gerade keinen zur Hand.
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
- 1200g Gnoccis (oder je nach dem wie viel ihr esst, wir schaffen die zu 4. locker :D )
- 2 Dosen „Pizzatomaten“ (so heißen die bei Kaufland, sind einfach geschnitten)
- 200g Tofu-Hack
- Salz, Pfeffer, Muskat
- etwas Nährhefeflocken als veganen Parmesan
Bratet die Gnoccis in einer großen beschichteten Pfanne ohne Fett an bis sie schön gold-braun sind. Kippt die 2 Dosen Tomaten in einen Topf und macht eure Sauce darin warm und schmeckt sie mit Salz, Pfeffer und Muskat (oder weiteren Gewürzen eurer Wahl) ab. Zerkleinert den Klumpen Tofu-Hack in einer Pfanne und bratet ihn kurz an. Serviert alles zusammen mit einer Prise Nährhefeflocken.
Das war es schon! Das Gericht ist wirklich in 10 Minuten fertig und super lecker! :)
Da von dem Tofu Hack noch etwas übrig geblieben ist, da mein Bruder kein Tofu mag und meine Mama nicht mit gegessen hat (ja, wir schaffen 1200g Gnoccis auch zu 3 :D wir sind alle sehr gute Esser!), konnte ich den Rest zum Abendbrot auf Brötchen essen. Da die Kreation ziemlich wacklig war, gibt es leider kein Foto. Ihr könnt euch einfach 1,5 Brötchen mit drauf gelöffeltem Tofu und darüber veganen Käse von Simply V vorstellen. Sehr lecker! Hätte ich nicht gedacht, aber das schmeckt wirklich mega gut :)
Dazu gab es dann noch Kohlrabi und Möhren zum knabbern!
Ich kann euch diesen Tofu-Hack auf jeden Fall ans Herz legen. Der ist schon gewürzt und man hat damit somit keine Arbeit mehr, also perfekt für Tofu-Würz-Anfänger wie mich geeignet. Das nächste Mal werde ich allerdings trotzdem probieren mit meinen natürlichen Tofu selbst zu raspeln und zu würzen. Man muss sich ja was wagen! :D
Ich hoffe euch hat mein What I eat in a Day mit kleinem Rezept Zusatz gefallen. Habt ihr selbst schon Tofu, oder sogar Tofu-Hack Erfahrungen gemacht?
Meinen letzten What I eat in a Day Posts findet ihr Hier!
Der vegane Käse sieht echt interessant aus, und das schmeckt wirklich? :D
Kann mir das immer nicht so vorstellen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, es ist nicht wirklich Käse. Das ist Nährhefe und schmeckt lecker und würzig und ist seeehr gesund. Wenn man es mit gemahlenen Mandeln mischt soll es wie Käse schmecken, aber ich hab es bis jetzt nur so gegessen :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay das klingt schon interessant :) muss ich auch mal ausprobieren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow sieht lecker aus! Wo gibt es dann das Tofu-Hack zu kaufen? Das würd ich schon auch gern probieren ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pauline hat ein fertiges Tofu-Hack von Kaufland genommen. Fertiges Tofu-Hack gibt es auch im Bio-Markt. Wenn du es selbst machen willst, nimm Seidentofu aus dem Bio-Markt. Der lässt sich zu Tofu-Hack „zerbröseln“. Nach Geschmack würzen und idealerweise vorher länger marinieren … es gibt auch Hackfleisch-Gewürz, bei dem du allerdings schauen solltest, was da alles drin ist, falls du vegan lebst … Viel Spaß. Robert vom manathome.blog
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für die Antwort :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön für den Tipp :-)!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gerne!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Robert hat recht :) meins war von Kaufland, selbstgemacht ist natürlich immer besser aber wenn du erstmal testen möchtest ob dir sowas überhaupt schmeckt dann ist dieses wirklich zu empfehlen :) vom Bio Laden hatte ich bis jetzt immer nur Tofu im Stück :)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau mal so zum probieren☺️! Alles was man selbst macht schmeckt am besten 🙊😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja das stimmt! Außer man bekommt es nicht so hin wie es sein soll :D
Gefällt mirGefällt 2 Personen